EuGH erschwert Verfall von Urlaub – auch der Glücksspielsektor muss handeln
Der EuGH hat mit zwei Entscheidungen vom 06.11.2018 (C-619/16 und C-684/16) den bislang üblichen Verfall von nicht genommenem Jahresurlaub erheblich erschwert. Für die …
Der EuGH hat mit zwei Entscheidungen vom 06.11.2018 (C-619/16 und C-684/16) den bislang üblichen Verfall von nicht genommenem Jahresurlaub erheblich erschwert. Für die …
Sportwette. Scheitern der Lizenzvergabe bereits im GlüStV angelegt? Die Vergabe der nach Glücksspielstaatsvertrag vorgesehenen 20 Sportwettlizenzen (§ 10a Abs. 3 GlüStV) ist nicht …
Das Finanzgericht (FG) Hamburg entschied mit am heutigen Tag erschienenen Urteil vom 15.07.2014 (Az.: 3 K 207/13), dass die auf den Betrieb von …
Nachdem das beim Gerichtshof der Europäischen Union anhängigen Verfahren am 24.10.2013 durch Urteil entschieden worden ist (wir berichteten hier), hat das Finanzgericht Bremen …
Laut einer aktuellen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs müssen Spielhallenbetreiber die doppelte Belastung von Seiten der Gemeinden in Form einer Abgabe für die Mehrwert- …